Jahreshauptversammlung am 15.03.2019
Der 1. Vorsitzende Udo Wieczorek eröffnete die Versammlung um 19:05 Uhr und begrüßte alle Anwesenden und den Bürgermeister Bernd Lüders.
Er bedankte
sich bei allen Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit. Sein Dank ging
auch an die Gemeinde, die wie immer eine jährliche finanzielle Unterstützung
geleistet hatte. Und auch besonders an alle Mitglieder die durch Ihren
Jahresbeitrag unsere Arbeit unterstützen. Zum heutigen Tage zählen wir 63
Mitglieder und er hofft auf einige neue Mitglieder. Im Jahr 2018 hatten wir
mehrere Vorstandssitzungen, in dem die Jahreshauptversammlung, Sommerfest und
einige weitere Aktivitäten besprochen wurden.
Das Sommerfest betonte er mehr, denn es war ein großer Erfolg. Mit Zusammenarbeit der Hippotherapie Römstedt und ihren Ponys, mit einer Hüpfburg und einer großen Tombola wo jedes Los ein Gewinn war. Das Gemeindepokalschießen der Kyffhäuser in Römstedt war auch klasse mit 3 Pokalen gingen wir nachhause (2. 5 und den 11 Platz haben wir errungen).
Er erzählte auch von unseren Neu Anschaffungen, Schrank für unsere Bastel- Malsachen, Fernseher und einen neuen Herd mit Backofen.
Kassenbericht von Helene Berlit, Der Bericht der Kassenprüfer war wie gewohnt sehr positiv.
Dann kam die Entlastung der Schatzmeisterin und des Vorstandes. Was Einstimmig genehmigt wurde.
Der 1. Vorsitzende Udo Wieczorek eröffnete die Versammlung um 19:05 Uhr und begrüßte alle Anwesenden und den Bürgermeister Bernd Lüders.
Er bedankte
sich bei allen Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit. Sein Dank ging
auch an die Gemeinde, die wie immer eine jährliche finanzielle Unterstützung
geleistet hatte. Und auch besonders an alle Mitglieder die durch Ihren
Jahresbeitrag unsere Arbeit unterstützen. Zum heutigen Tage zählen wir 63
Mitglieder und er hofft auf einige neue Mitglieder. Im Jahr 2018 hatten wir
mehrere Vorstandssitzungen, in dem die Jahreshauptversammlung, Sommerfest und
einige weitere Aktivitäten besprochen wurden.
Das Sommerfest betonte er mehr, denn es war ein großer Erfolg. Mit Zusammenarbeit der Hippotherapie Römstedt und ihren Ponys, mit einer Hüpfburg und einer großen Tombola wo jedes Los ein Gewinn war. Das Gemeindepokalschießen der Kyffhäuser in Römstedt war auch klasse mit 3 Pokalen gingen wir nachhause (2. 5 und den 11 Platz haben wir errungen).
Er erzählte auch von unseren Neu Anschaffungen, Schrank für unsere Bastel- Malsachen, Fernseher und einen neuen Herd mit Backofen.
Kassenbericht von Helene Berlit, Der Bericht der Kassenprüfer war wie gewohnt sehr positiv.
Dann kam die Entlastung der Schatzmeisterin und des Vorstandes. Was Einstimmig genehmigt wurde.Bernd Lüders begrüßte alle Mitglieder und den Vorstand. Er erzählte das mindestens eine der 3 Pappeln am Jugendraum gefällt werden müsse, weil sie krank ist. Eine spezielle Firma dafür würde dies erledigen.
Er würde sich auch weiterhin freuen, wenn mehr Jugendliche im Jugendraum sich treffen würden. Er weiß aber auch wie schwer es sein würde die Jugendlichen wieder dafür zu begeistern.
Uwe Preschel
meinte wegen Arbeitseinsatz, bräuchte er Hilfe wegen dem vielen Laub.Also packen wir doch alle mit an.
Er machte auch einen guten Vorschlag für den Jugendraum. Er würde mit einem alten Fahrrad den Kindern mal zeigen wie man eine Kette neu auflegt oder kleinere Reparaturen vornimmt.
Bärbel
Schulze erzählte vom letzten Jahr die gemeinsame Ostereieraktion und wie schön
es gelungen war. Mit viel Spaß und anschließendem Rühreiessen. Und meinte
dieses Jahr wollen wir es wieder gemeinsam gestalten. Die eisernen Ostereier
zum Aufstellen an den Ortsschildern wären wieder bereit zum Schmücken.
Um 19:45 Uhr wurde die Versammlung von Udo Wieczorek geschlossen. Und wies auf unser anschließendem Essen mit gemütlichen Beisammen sein.